Die Umsetzung des Projekts der Tolnagro GmbH mit der Kennziffer BAR-1.1.1-22-2022-00016 mit dem Titel „Technologieentwicklung am Standort Gumigyár Straße der Tolnagro GmbH“ wurde abgeschlossen.
Die Tolnagro Tierarzneimittel GmbH wurde 1996 in Szekszárd gegründet. Die Tolnagro Gruppe ist ein zu 100 % ungarisches Familienunternehmen mit einer 25-jährigen Geschichte. Sie ist ein bedeutender Akteur im ungarischen Agrarsektor und Marktführer im Großhandel mit Tierarzneimitteln. Mit den in den letzten 25 Jahren gesammelten Erfahrungen beliefern wir fast 22.000 Partner auf höchstem Niveau mit einer Auswahl von mehr als 18.000 Produkten, sowohl über unsere Online- als auch über unsere traditionellen (Offline-)Plattformen. Der Umsatz des zu 100 % ungarischen Familienunternehmens belief sich im Jahr 2020 auf 25 Milliarden Forint.
Die Haupttätigkeiten unseres Unternehmens umfassen den Groß- und Einzelhandel mit Arzneimitteln und medizinischen Produkten sowie den Handel mit Futtermitteln für Nutz- und Heimtiere. Neben der Handelstätigkeit gewinnt auch die eigene Produktionsaktivität zunehmend an Bedeutung, mit der die Handelseinheiten versorgt werden. Dadurch verstärken sich auch die pharmazeutische Produktionstätigkeit und die im Rahmen der Entwicklung adressierte Tätigkeit „2120'25 Herstellung von Arzneimitteln“.
Im Rahmen des Förderprojekts setzte das Unternehmen mit 80.685.298 Forint folgende Entwicklung um. Der Schlüssel zur Entwicklung und zum wirtschaftlichen Wachstum der Tolnagro Gruppe liegt darin, wie stark wir uns von ausländischen Lieferanten und Lohnherstellern unabhängig machen können. Die Lösung bestand eindeutig darin, auf Grundlage der im Eigentum des Unternehmens stehenden Zulassungen mit eigenen technologischen Entwicklungen und von uns ausgebildeten Fachkräften Produkte an einem Standort in bester Qualität und in kürzester Zeit herzustellen. Ziel der Entwicklung war es, in Budapest ein modernes Tierarzneimittelwerk und ein Labor zu errichten, das den Anforderungen des 21. Jahrhunderts entspricht.
Dank moderner Produktionstechnologien ermöglicht die neue Anlage nicht nur eine Verbesserung der Produktqualität, sondern auch eine erhebliche Erweiterung unseres Produktspektrums. Dadurch können die derzeit aus dem Vereinigten Königreich importierten Produkte ersetzt werden, womit die Abhängigkeit vom Ausland sowie die negativen Folgen des Brexits beseitigt werden. Durch unsere Forschungs- und Entwicklungstätigkeit kann unser bestehendes Portfolio infolge der Investition um weitere 100–150 Produkte ergänzt werden. Die Entwicklung verringert jedoch nicht nur die Importprobleme der Unternehmensgruppe, sondern schafft auch Produktionskapazitäten, mit denen auch andere inländische Marktteilnehmer ihre derzeitige Abhängigkeit vom Vereinigten Königreich und die durch den Brexit verursachten Beschaffungsprobleme durch ungarische Produktion ersetzen können.
Die detaillierte technische und finanzielle Ausgestaltung der Entwicklung wurde so konzipiert, dass sie vollständig den GMP-Bedingungen für die Arzneimittelherstellung entspricht, wobei ein automatisiertes und weitgehend digitalisiertes System umgesetzt wurde.
Die technologische Entwicklung umfasste mehrere Bereiche, die sowohl die Produktion als auch damit verbundene ergänzende Bereiche (z. B. Abwasserbehandlungssystem) einschließen. Im Zuge der Entwicklung wurden technologische Anlagen und Geräte beschafft. Das Unternehmen erwarb Geräte für die Herstellung von Tierarzneimitteln sowie für die Behandlung des bei der Produktion anfallenden Wassers. Zur Erweiterung der Produktionskapazitäten wurden zudem ein Kolloidmühlensystem und eine Anlage zur Herstellung von gereinigtem Wasser angeschafft.
Vissza a hírek oldalra